Good News engagiert sich mit der KulturLegi und bietet auf die folgenden Konzerte rund 30% Rabatt an:
02.11.2025 – FLOW im Komplex 457
13.12.2025 – Argyle im Papiersaal
03.02.2026 – Sylosis im Dynamo
03.02.2026 – Lorna Shore in The Hall
13.03.2026 – Airbourne in der Halle 622
Wer Anspruch auf eine KulturLegi hat und weitere Infos finden sich hier.
Good News engagiert sich mit der KulturLegi von Caritas für mehr kulturelle Teilhabe
Good News Productions AG, einer der führenden Konzert- und Showveranstalter der Schweiz, wird ab dem 01. Juli 2025 offizielle Partnerin der KulturLegi. Inhaber:innen einer KulturLegi erhalten künftig 30% Rabatt auf ausgewählte Konzerte aus dem vielfältigen Programm von Good News. Ziel der Partnerschaft ist es, allen Menschen den Zugang zu hochkarätigen Live-Events zu erleichtern und kulturelle Teilhabe aktiv zu fördern, unabhängig des sozialen Status und Einkommens.
Die ermässigten Events werden laufend unter goodnews.ch/kulturlegi veröffentlicht. Die Tickets sind im Vorverkauf über ticketcorner.ch erhältlich. KulturLegi-Nutzer:innen wählen beim Kauf die Promotion «KulturLegi» aus und verifizieren sich ganz einfach mit Mitgliedsnummer und Geburtsdatum.
«Kultur & Live-Events sind unsere Leidenschaft und unser tägliches Privileg», so Christian Gremelmayr, Managing Director von Good News Productions. «Dank des Engagements der Deutschen Punkband Die Toten Hosen konnte für ihre kommende Show am 20.06.2026 im Stadion Letzigrund ein erfolgreicher Pilotversuch durchgeführt werden, welches den Grundstein für diese neue Zusammenarbeit bildet. Im direkten Austausch mit der KulturLegi und Ticketcorner können wir als erster Grossveranstalter der Schweiz nun eine permanente Zusammenarbeit für mehr kulturelle Teilhabe in der Schweiz ankünden – unkompliziert und direkt. Wir freuen uns auf diesen nächsten Schritt und dass wir damit noch mehr Menschen an unseren Veranstaltungen begrüssen dürfen.»
Kultur für alle – ein gemeinsames Anliegen
Die KulturLegi ist ein Angebot von Caritas und ermöglicht Menschen, die mit einem knappen Budget leben, vergünstigten Zugang zu Kultur-, Sport- und Bildungsangeboten. Schweizweit profitieren über 197’000 Menschen von dieser Initiative, darunter viele Familien, Alleinerziehende, Erwerbslose und Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen. Mit über 4’200 Partnerinstitutionen in der ganzen Schweiz zählt die KulturLegi zu den erfolgreichsten Instrumenten für soziale Inklusion im kulturellen Bereich.
Durch das Engagement von Good News öffnet sich nun auch die Tür zu grossen Konzert- und Showerlebnissen – ein Bereich, der für viele KulturLegi-Inhaber:innen bislang oft unerreichbar war. «Wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft», sagt Andreas Bruggmann, Leiter KulturLegi Zürich und Mitglied der Geschäftsleitung KulturLegi Schweiz. «Sie ist ein starkes Signal für mehr kulturelle Gerechtigkeit.»
Good News – Musik verbindet
Mit rund 400 Veranstaltungen pro Jahr und über 350’000 Besucher:innen ist Good News eine tragende Säule im Schweizer Live-Entertainment. Ob internationale Top-Acts, aufstrebende Newcomer oder Genre-übergreifende Showformate – das Spektrum ist breit und spricht ein diverses Publikum an. Die Partnerschaft mit der KulturLegi ist Ausdruck des sozialen Engagements von Good News und ein klares Bekenntnis zu einem offenen, inklusiven Kulturverständnis.
Medienkontakt:
Good News Productions AG
Lucien Gerber
Head of Marketing & Communications
📧 l.gerber(at)goodnews.ch
📞 +41 (0)44 809 66 10
Caritas Zürich – Kulturlegi
Andreas Bruggmann
Leiter Kulturlegi Zürich
📧 a.bruggmann(at)caritas-zuerich.ch
📞 +41 (0)44 366 68 48