DIE POST-GRUNGE-BAND AUS KANSAS CITY

Puddle Of Mudd

Sänger Wes Scantlin wurde in St. Joseph, Missouri geboren und wuchs in Kansas City auf. Er besuchte dort die Park Hill High School und gründete nach dem Schulabschluss Mitte der 1990er die Band Puddle Of Mudd. Nachdem diese ursprüngliche Inkarnation sich auflöste, ließ sich Scantlin jedoch trotzdem nicht unterkriegen und schaffte es bei Limp-Bizkit’s Family Values Tour ’99 über einen Security-Mann ein Tape an den Frontmann Fred Durst weiterzuleiten. Dieser war von der Dynamik der Band begeistert und plante die plattenvertragslose Band bei seinem Label Flawless Records zu signen. Da der Band jedoch bis auf Scantlin alle Mitglieder fehlten, wurde unter Beihilfe von „Entdecker“ Fred Durst eine neue Version in Los Angeles durch Scantlin gebildet.

Die Band wurde durch Songs wie Control, She hates me und Blurry bekannt. Anfangs spielten sie in den USA als Support von ebenfalls von Fred Durst betreuten Bands wie Cold oder Staind und später auch mit den Deftones und Godsmack. In Europa spielten sie erstmals als Support von Linkin Park. Ihr Song Control war der offizielle Titelsong des WWE’s Survivor Series pay-per-view Events im November 2001, und ihr Song Nothing Left To Lose war der offizielle Titelsong des WWE’s Royal Rumble pay-per-view Events im Januar 2004. 2005 verließen zwei Mitglieder, Paul Phillips und Greg Upchurch, die Band. Greg wurde Drummer der Band 3 Doors Down. Sie wurden ersetzt durch den ehemaligen Mitbegründer Jimmy Allen an der Gitarre und Mark Bistany am Schlagzeug. Jedoch verließen beide bald darauf wieder die Band und Christian Stone (Gitarre) und Ryan Yerdon (Schlagzeug) nahmen ihre Positionen ein.

Am 24. Juli 2007 wurde von ihnen eine EP namens „Famous“ veröffentlicht, zuvor erschien die Single „Famous“. Dieser Song war außerdem der Titelsong vom WWE One Night Stand 2007. Die Veröffentlichung des eigentlichen Albums, das ebenfalls den Namen „Famous“ trägt, fand am 9. Oktober 2007 statt. Einige Zeit darauf wurden noch die Singles Psycho, We don’t have to look back now und Livin’ on borrowed time aus dem Album ausgekoppelt.

Im Jahr 2009 trat Christian Stone wegen nicht weiter benannten Ursachen aus der Band aus und wurde prompt durch den ehemaligen Gitarristen Paul Phillips ersetzt. Innerhalb von drei Aufnahmesessions arbeitete die umformierte Band dann an einem neuen Album namens „Volume 4: Songs in the Key of Love & Hate“. Es erschien in den USA am 4. Dezember 2009, nachdem zuvor die erste Single Spaceship in den amerikanischen Radios ein Airplay bekam.

Weitere Veranstaltungen

20231117
low tickets

The Darkness

17. November 2023
20231014

Dirty Sound Magnet

14. Oktober 2023 21. Oktober 2023 17. Februar 2024 - 17. Februar 2024
20230930
ausverkauft

Phil Campbell And The Bastard Sons

30. September 2023
20230930
low tickets

EUROPE

30. September 2023 - 1. Oktober 2023
20231003
low tickets

Wind Rose

3. Oktober 2023
20231005

JARED JAMES NICHOLS

5. Oktober 2023
20231012

Swiss Rock Invasion

12. Oktober 2023 - 14. Oktober 2023
20231013

Combichrist & Megaherz

13. Oktober 2023
20231022

Kvelertak

22. Oktober 2023
20231026

Amorphis

26. Oktober 2023
20231028

The Guru Guru

28. Oktober 2023
20231028
low tickets

Rival Sons

28. Oktober 2023 - 1. November 2023
20231030

The Raven Age

30. Oktober 2023
20231031

The Winery Dogs

31. Oktober 2023
20231110

Dog Eat Dog

10. November 2023
20231117

Fear Factory

17. November 2023 - 18. November 2023
20231123

Deathstars

23. November 2023
20231127

Malevolence

27. November 2023 - 26. November 2023
20231129

Atreyu

29. November 2023
20231201

Man On Man

1. Dezember 2023 - 2. Dezember 2023
20231202
low tickets

GOTTHARD – Steve Lee’s 60th Anniversary Show

2. Dezember 2023
20231202

Saltatio Mortis & Alestorm

2. Dezember 2023
20231206

Danko Jones

6. Dezember 2023 - 8. Dezember 2023
20231208

Extreme

8. Dezember 2023
20231209

This Is Rock

9. Dezember 2023
20231213

Feine Sahne Fischfilet

13. Dezember 2023
20231221
low tickets

John Lees’ Barclay James Harvest

21. Dezember 2023
20231223
low tickets

Storace & Friends

23. Dezember 2023
20240201

Bad Omens

1. Februar 2024
20240213

Battle Beast

13. Februar 2024
20240314

The Doors Alive

14. März 2024
20240316

DragonForce & Amaranthe

16. März 2024
20240403

Judas Priest

3. April 2024
20240419

Beyond The Black

19. April 2024
20240525

Ice Nine Kills

25. Mai 2024