Eine kulturelle Aneignung Zumutung

Gerhard Polt, die Well-Brüder & Die Toten Hosen

Ein schräger Sommer steht bevor: Der Kabarettist und Menschenfreund Gerhard Polt, die drei subversiv musizierenden Well-Brüder Michael, Stofferl und Karli und Die Toten Hosen gehen noch einmal gemeinsam auf eine ihrer äusserst rar gesäten Tourneen. Zu allem Überfluss handelt es sich diesmal überwiegend um Open Air-Veranstaltungen in einer für diese Konstellation noch nie dagewesenen Grössenordnung.

Wenn die bayrischen Freigeister auf die im Punkrock verwurzelten Rheinländer treffen und ihre jahrzehntelange Freundschaft zelebrieren, ist kein normales Konzert zu erwarten. Stattdessen wird ein obskurer Mix aus Satire, Chaos, Kleinkunst, Rock ’n‘ Roll und Volksmusik jegliche Grenzen sprengen. Während bei frühen gemeinsamen Vorführungen vor allem die vermeintlichen Gegensätze beider Seiten Thema waren und jeder seinen Stiefel durchzog, ist über die Jahre immer mehr zusammengewachsen, was zusammengehört. Alle spielen bei allen mit, man zieht das Ding wirklich zusammen durch. In den besten Momenten wirkt es fast schon homogen, wie sich hier kollektiv aufs Glatteis begeben wird: Polt und die Well-Brüder öffnen sich der Rockmusik, dafür beschränken die Hosen sich auf akustische Instrumente und machen jeden bayerischen Mundart-Wahnsinn mit. Man respektiert sich, auch wenn man sich nicht immer versteht. Intern wurde diskutiert, ob es sich bei alldem eigentlich um kulturelle Aneignung handelt. Das Ergebnis: Kann schon sein, aber vor allem ist es eine Zumutung.

Der Hauptgrund für die „Forever“-Tour besteht darin, dass Polt und die Well-Brüder unbedingt noch mal Nightliner fahren wollen. Als der Tourzeitraum vereinbart war, wurde zunächst stundenlang darüber debattiert, was gegessen und getrunken werden soll. Eine angemessene Verpflegung geht den Anarchos aus Oberbayern seit jeher über alles. Sie waren trotzdem einverstanden, als die Toten Hosen zaghaft nachfragten, ob für die Konzerte denn auch noch geübt werden solle.

Der Plan sieht vor, ein gänzlich neues gemeinsames Bühnenprogramm zu entwickeln – falls genug Zeit dafür ist. Denn zwar soll dieser Tage tatsächlich im bayrischen Hinterland geprobt werden, doch freuen sich alle Beteiligten auch sehr auf die angrenzende Tennisanlage, die sicherheitshalber für alle Übungstage gemietet wurde. Sich auf die kommenden Veranstaltungen vorzubereiten, als handele es sich um eine herkömmliche Tour, scheint ohnehin ein löblich optimistisches, aber hoffnungsloses Vorhaben: Aus Erfahrung kann davon ausgegangen werden, dass vor allem der Calvados über Wohl und Wehe der Konzertabende entscheiden wird. Die Verköstigung dieses französischen Apfelbranntweins, der laut Gerhard Polt keinen Kater verursacht, ist als Tourritual nicht mehr wegzudenken. Je nach Timing und Dosierung kann das Inspiration oder Falle sein – es dürfte spannend werden.

Polt, die Well-Brüder und die Toten Hosen: Das ist eine Seelenverwandtschaft, die nur auf den ersten Blick überrascht. Als die Hosen 1986 erstmals auf die Well-Brüder (damals noch als Biermösl Blosn) stiessen, beim legendären Anti-WAAhnsinns-Festival in Wackersdorf, erkannten sie direkt: Das waren Punks mit anderen Mitteln. Beide Gruppen waren Aussenseiter inmitten der Deutschrock-Elite, sie verbündeten sich, spielten gegeneinander Fussball. Der Grundstein für eine bemerkenswerte und spektakuläre Freundschaft war gelegt. Schnell stiess der Well-Wahlbruder Gerhard Polt dazu, bereits seit den frühen Achtzigern mit seiner subversiven Fernsehsatire ein Idol für die Hosen. Im Laufe der Zeit kam es zu zahlreichen unvergesslichen Zusammenarbeiten, im Studio und auf der Bühne. Diese Verbindung zwischen Düsseldorf und Bayern besteht seit fast 40 Jahren und ist nicht mehr aus der Welt zu schaffen. Das neue Bühnenprogramm „Forever“ kann als gegenseitige Liebeserklärung verstanden werden.

„Hurra, endlich Ferien!“, jubeln Die Toten Hosen über die anstehende gemeinsame Zeit.  Gerhard Polt unterstreicht: „Die Gleichverschiedenheit in unserer Zusammenballung verleiht uns die Pekularität!“  Und die Well-Brüder zeigen sich ebenfalls zuversichtlich: „Uns ist es eine grosse Freude und Ehre mit unseren Freunden von den Toten Hosen und dem Gerhard noch einmal auf Tour zu gehen. Mit Begeisterung und Respekt werden wir uns unsere Kulturen gegenseitig aneignen, und wir werden nicht Halt machen beim Volumen unserer Trinkgläser: Von 0,2 bis zu einer Mass, alles ist möglich! Weil wir Freunde sind! Forever!“

Der Vorverkauf startet am 18.07.23 um 17 Uhr exklusiv unter www.dth.de und www.ticketcorner.ch

 

Weitere Veranstaltungen

20251024

Lacuna Coil

24. Oktober 2025
20251025

Lacuna Coil

25. Oktober 2025
20251025

Volbeat

25. Oktober 2025
20251026

Ad Infinitum

26. Oktober 2025
20251027

Ad Infinitum

27. Oktober 2025
20251031

Orbit Culture

31. Oktober 2025
20251102

FLOW

2. November 2025
20251103

Paradise Lost

3. November 2025
20251106
Sold Out

Uriah Heep

6. November 2025
20251111

The Plot In You

11. November 2025
20251115

Dirty Sound Magnet | Suicide Catdoors

15. November 2025
20251117

Cradle Of Filth

17. November 2025
20251118

Sabaton

18. November 2025
20251120

Ice Nine Kills

20. November 2025
20251120

The Rasmus

20. November 2025
20251120

Helloween

20. November 2025
20251121

Phil Campbell And The Bastard Sons

21. November 2025
20251121
Sold Out

Storace & Friends

21. November 2025
20251122

Marilyn Manson

22. November 2025
20251123

Nothing More

23. November 2025
20251127

Black Rebel Motorcycle Club

27. November 2025
20251128

Katatonia

28. November 2025
20251128

Skinny Lister

28. November 2025
20251129

Avralize

29. November 2025
20251129

Dubinski

29. November 2025
20251205

Danko Jones

5. Dezember 2025
20251206

Adept

6. Dezember 2025
20251207

Feine Sahne Fischfilet

7. Dezember 2025
20251207
Sold Out

Böhse Onkelz

7. Dezember 2025
20251209

Battle Beast

9. Dezember 2025
20251211

Alestorm

11. Dezember 2025
20251214

Till Lindemann

14. Dezember 2025
20251219

Gotthard & Krokus

19. Dezember 2025
20251219

Chelsea Grin

19. Dezember 2025
20251220
Sold Out

Gotthard & Krokus

20. Dezember 2025
20260117

Lionheart

17. Januar 2026
20260119

Beyond The Black

19. Januar 2026
20260120

Slaughter To Prevail

20. Januar 2026
20260127

Amaranthe & Epica

27. Januar 2026
20260129

D-A-D & The 69 Eyes

29. Januar 2026
20260203

Lorna Shore

3. Februar 2026
20260203

Sylosis

3. Februar 2026
20260205

Alter Bridge

5. Februar 2026
20260206

Dirty Sound Magnet

6. Februar 2026
20260207

Dirty Sound Magnet

7. Februar 2026
20260208

Cryptopsy

8. Februar 2026
20260211

Jinjer

11. Februar 2026
20260216

Kensington

16. Februar 2026
20260219
New Date

The Horrors

19. Februar 2026
20260219

Tribe Friday

19. Februar 2026
20260221

Omnium Gatherum

21. Februar 2026
20260221

Tribe Friday

21. Februar 2026
20260222

AVATAR

22. Februar 2026
20260224

Smith/Kotzen

24. Februar 2026
20260226

Sivert Høyem

26. Februar 2026
20260226

Sleep Theory

26. Februar 2026
20260227

Sivert Høyem

27. Februar 2026
20260303
New Show

Kataklysm

3. März 2026
20260305

Dream Nails

5. März 2026
20260306

Dream Nails

6. März 2026
20260308

Heaven Shall Burn

8. März 2026
20260313

Airbourne

13. März 2026
20260313

Feuerschwanz

13. März 2026
20260318

The Dead South

18. März 2026
20260401

Kreator

1. April 2026
20260402
New Show

Villagers of Ioannina City

2. April 2026
20260409

The Doors Alive

9. April 2026
20260410

The Doors Alive

10. April 2026
20260410

Querbeat

10. April 2026
20260411

The Doors Alive

11. April 2026
20260416

Monkeys on Mars

16. April 2026
20260417

Monkeys on Mars

17. April 2026
20260417
New Show

NOVELISTS

17. April 2026
20260424

Lansdowne

24. April 2026
20260425
New Show

Myrath

25. April 2026
20260426
New Show

Myrath

26. April 2026
20260428

Hardline

28. April 2026
20260607
Sold Out

Unheilig

7. Juni 2026
20260619

Def Leppard

19. Juni 2026
20260620
Sold Out

Die Toten Hosen

20. Juni 2026
20260707
New Show

Alice Cooper

7. Juli 2026
20260814

Rock The Lakes

14. August 2026
20260815

Rock The Lakes

15. August 2026
20260816

Rock The Lakes

16. August 2026
20260912

Broilers

12. September 2026
20260930

The Narrator

30. September 2026
20270121

Unheilig

21. Januar 2027